Wenn Mauern sprechen könnten! Immobilien mit einer besonderen Geschichte …
Diese Objekte hier werden alle begeistern, die Häuser mit Geschichte lieben. Denn auf alle diese Anwesen trifft eines zu: Sie schauen auf eine extravagante Vergangenheit zurück.
In diesem Teil der Pyrenäen gibt es den mythischen Mont Canigou. Genau hier hat eine berühmte französische Opernsängerin, die schon mit dem russischen Zaren Nikolaus II. getanzt hat, das Château Sybille gebaut. Heerscharen von Parisern kamen seinerzeit hierher, um an diesem besonderen Ort eine ihrer Vorführungen zu erleben.
Auch dieses Haus hat eine Verbindung zu Russland und zur Oper. Das sagenhafte Schloss in der Auvergne war einst im Besitz des berühmten Choreographen Pierre Lacote. Seine Frau, Ghislaine Thesmar, war die Primaballerina der Pariser Oper, die dem russischen Ballett-Tänzer Rudolph Nureyev 1961 bei einem Gastspiel zum Überlaufen nach Frankreich half. Ihr Tanzstudio ist in dem 14-Zimmer-Anwesen noch immer erhalten.
Dieses mittelalterliche Schloss mit 14 Schlafräumen im Languedoc hat eine Verbindung zu einem berühmten Autor: Robert Louis Stevenson. Hier, an diesem magischen Ort, endete eine Wanderreise durch die Cevennen, die Stevenson 1878 mit einem Esel unternahm – und über die er das zauberhafte Buch „Travels with my Donkey“ schrieb.
Dieses prächtige Herrenhaus in der Haute Garonne präsentiert sich mit eigenem Marmorzimmer (der vorherige Besitzer liebte dieses Material), außerdem mit herrlichem altem Baumbestand – noch gepflanzt von Edmond Rostand, dem Autor des Romans „Cyrano de Bergerac“. Rostand pflegte in diesem Garten seine berühmten Geschichten zu schreiben.
Aus dem 14. Jahrhundert stammt dieses Schloss mit 10 Schlafräumen. Erbaut wurde es als Wehrburg an der Grenze zwischen den Regionen nördlich und südlich der Loire– klingt heute ein bisschen wie „Game of Thrones“ … Fakt ist: Es ist ein echtes historisches Monument im Departement Mayenne – und der Preis ist kaum zu glauben.