Entdecken Sie die Riviera des Nordens!
Die Französische Riviera, auch Côte d’Azur, ist aus vielerlei guten Gründen weltberühmt. Aber es gibt noch eine andere Riviera in Frankreich, die für viele (auch die Pariser) viele schneller zu erreichen ist und die einiges an Überraschungen zu bieten hat: die Côte d’Opale, auch „Riviera des Nordens“ genannt. Sie ist einer Region voller Geschichte, mit Zeugnissen aus der Zeit der Normannenkönige oder Jeanne d’Arcs, aber auch aus den zwei Weltkriegen, mit Mahnmalen wie jenem zur Schlacht an der Somme (1918), an dem alljährlich große Gedenkfeiern stattfinden. Doch zur Côte d’Opale gehören 120 km herrlicher feinsandiger Strand, schicke Badeorte – und manchmal sogar besseres Wetter als an der glamouröseren Riviera im Süden.
„Es ist eine tolle Region, beliebt bei Hauskäufern aus Paris, aber auch aus Belgien oder England, für die diese Küste schnell zu erreichen ist,” sagt Tim Sage, Leggett-Repräsentant vor Ort. „Es gibt regelmäßige Zug- und Fährverbindungen und den Tunnel, manche Engländer pendeln sogar regelrecht.” Aber auch für Deutsche liegt die „Opalküste“ nah: Von Köln etwa braucht man bis Boulogne-sur-Mer, der „Perle der Côte d’Opale“, rund vier Stunden; die Zugfahrt dauert gut sechs Stunden.
Der Tourismus ist lebhaft an der Opalküste, nicht zuletzt wegen des großen Interesses an den Gedenkstätten zur Alliierten Landung 1945 („D-Day“). Deshalb kann man als Immobilienbesitzer auf gute Vermietbarkeit setzen – für viele ja eine wichtige Option.
Hot property – unsere Highlights an der Riviera des Nordens